Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
13.05.2025 | 10:39

Strafen für Integrationsunwillige Eltern - LH Mikl-Leitner begrüßt Tätigwerden des Bundes

Rasche Umsetzung wichtig
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßt die Ankündigung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr, mit den „Vorarbeiten“ für Strafen für integrationsunwillige Eltern zu starten. „Seit Monaten fordern wir in Niederösterreich Strafen für Eltern, die keinen Beitrag zur Integration ihrer Kinder leisten wollen. ...
13.05.2025 | 13:36

Ausbau der Landesstraße L 6260 im Bereich Zettelgraben

Erhöhung der Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet von Weistrach
Die Landesstraße L 6260 wird im Bereich Zettelgraben (Katastralgemeinde Schwaig) im Gemeindegebiet von Weistrach (Bezirk Amstetten) zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf einer Länge von rund 970 Metern ausgebaut. Abgeordnete Edith Mühlberghuber hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hirsch und DI Franz Stiedl, ...
13.05.2025 | 13:12

Spielzeit 2025/2026 am Landestheater Niederösterreich

Marie Rötzer stellt ihre letzte Saison unter das Motto „Kann Kunst die Welt retten?“
Mit einem Rückblick auf ca. 130 Premieren seit sie 2016, aus Hamburg kommend, die künstlerische Leitung an jenem Haus übernommen hat, an dem sie 1992 am damaligen Stadttheater als Dramaturgin ihre ersten Schritte in die Theaterpraxis unternommen hat, startete Marie Rötzer am heutigen Dienstag im Landestheater ...
13.05.2025 | 11:30

Erster Kino-Abend mit Podiumsgespräch am „Tag der Pflege“: Rückhalt und Entlastung für die Pflegefachkräfte

Schleritzko, Teschl-Hofmeister: Wir wissen zu schätzen, was sie täglich leisten
Anlässlich des „Internationalen Tags der Pflege“ am 12. Mai besuchten mehr als 100 Gäste aus dem Pflegebereich den 1. Kino-Abend des Universitätsklinikums St. Pölten-Lilienfeld im „Cinema Paradiso“. Im fast voll besetzten Kinosaal flimmerte der schweizerisch-deutsche Pflegethriller „Heldin“ über die Leinwand. Im ...
13.05.2025 | 11:12

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Das Theater Forum Schwechat erhält zur Durchführung des Theaterbetriebs im Jahr 2025 eine Förderung in Höhe von gesamt 130.000 Euro. Weiters wurde ein zweijähriger Fördervertrag für den Verein „Kultur im Schloss Kirchstetten“ mit einem Förderbetrag in ...
13.05.2025 | 09:39

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Fink Fridolins Ferien“ in Horn bis zu „Teenage Lullabies“ in Krems
Im Kunsthaus Horn stehen morgen, Mittwoch, 14. Mai, gleich zwei Konzerte auf dem Programm: Zunächst spielt das accio piano trio ab 16 Uhr unter dem Titel „Fink Fridolins Ferien - Neue Abenteuer im Anflug“ für Kinder zwischen drei und acht Jahren Musik von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Bohuslav Martinů, Camille ...
Spatenstich für Kindergarten in Falkenstein
12.05.2025 | 15:42

Spatenstich für Kindergarten in Falkenstein

LR Teschl-Hofmeister: „Investition in frühkindliche Bildung und Unterstützung für Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
Heute wurde mit dem feierlichen Spatenstich der Startschuss für den Neubau des Kindergartens in Falkenstein gegeben. Die Marktgemeinde Falkenstein errichtet einen modernen, zweigruppigen Kindergarten mit zusätzlichem Bewegungsraum. Das neue Gebäude soll nicht nur zeitgemäße Rahmenbedingungen für die frühkindliche Bildung ...
LH Mikl-Leitner in Japan: „EXPO ist ein weltweites Schaufenster und für Niederösterreich eine große Chance“
TOPMELDUNG
12.05.2025 | 14:03

LH Mikl-Leitner in Japan: „EXPO ist ein weltweites Schaufenster und für Niederösterreich eine große Chance“

NÖ Wirtschaftsdelegation bei Weltausstellung in Osaka
28 Millionen Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern werden zur Weltausstellung in Osaka erwartet. Ein besonderer Anziehungspunkt dabei ist der Österreich-Pavillon, und dafür sorgt vor allem auch ein „Blickfang“ aus Niederösterreich: ein 16,5 Meter hohes Notenband aus Holz, gefertigt von der niederösterreichischen ...
12.05.2025 | 13:57

Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Stopfenreuth im Zuge der L 4 haben begonnen

845.000 Euro werden investiert
Kürzlich nahm Abgeordneter Dieter Dorner gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Zabadal und Alexander Schulz von der Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf den offiziellen Baubeginn der Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Stopfenreuth (Gemeindegebiet von Engelhartstetten) im Zuge der Landesstraße L 4 vor. Die L 4 ...
12.05.2025 | 12:51

„NÖ Straßen.Kunst.Festival“ in Wiener Neustadt

Am 16. und 17. Mai wird die ganze Innenstadt zur Bühne
Artistik, Akrobatik, Musik, Comedy, Clowns, Magie, Stelzengehen, eine Feuershow sowie Tanz, Breakdance und ein eigenes Kinderprogramm mit Kinderschminken, einem Mitmachzirkus, einem Kinderkarussell und einer Skateschule erwartet die Besucherinnen und Besucher am Freitag, 16., und Samstag, 17. Mai, bei der nächsten Auflage des ...
Spatenstich für Alpen Bikepark Schneeberg
12.05.2025 | 12:42

Spatenstich für Alpen Bikepark Schneeberg

LH-Stv. Landbauer: „Mit dem Alpen Bikepark katapultieren wir den Freizeit-Tourismus am Schneeberg ab dem Frühjahr 2026 in eine neue Ära“
Vor der alpinen Kulisse des Schneebergs entstehen im Puchberger Ortsteil Losenheim in den kommenden Monaten zehn Kilometer Trails und Lines für alle Könnerstufen. Der heutige Spatenstich gab den offiziellen Startschuss für das Projekt. „Mit dem Alpen Bikepark Schneeberg katapultieren wir den Freizeit-Tourismus am Schneeberg ...
12.05.2025 | 12:15

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von der Stadtgalerie Mödling bis zur NÖ Landesbibliothek in St. Pölten
Am Mittwoch, 14. Mai, wird in der Stadtgalerie Mödling „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ verhandelt; der Kabarettabend von Benedikt Mitmannsgruber beginnt um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.diestadtgalerie.at. Ebenfalls am Mittwoch, 14. Mai, ...
Benjamin Altmann bricht mit klassischem Rollenbild
12.05.2025 | 09:15

Benjamin Altmann bricht mit klassischem Rollenbild

LR Teschl-Hofmeister: Junger Niederösterreicher hat als Kindergartenpädagoge seine Berufung gefunden
In Niederösterreichs Kindergärten werden rund 75.000 Kinder von über 5.000 Kindergartenpädagoginnen und rund 60 Kindergartenpädagogen betreut. Umgerechnet sind somit lediglich 1,1 Prozent dieser Berufsgruppe männlich. „Ich plädiere seit Jahren, dass es wichtig ist die klassischen Rollenbilder aufzubrechen und Mädchen ...
LH Mikl-Leitner und Bundesminister Wiederkehr wollen Mitwirkungspflicht der Eltern ausweiten
TOPMELDUNG
12.05.2025 | 09:06

LH Mikl-Leitner und Bundesminister Wiederkehr wollen Mitwirkungspflicht der Eltern ausweiten

„Eltern sollen im Schulleben ihrer Kinder mitbeteiligt sein“
Bei einem Arbeitsgespräch zwischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stand ein zentrales Thema im Fokus: die Mitwirkungspflicht der Eltern im Schulbereich. Die Landeshauptfrau und der Bildungsminister sind sich einig, wonach Eltern, ...
NÖVOG: Peers feiern 10-jähriges Jubiläum
12.05.2025 | 08:42

NÖVOG: Peers feiern 10-jähriges Jubiläum

LH-Stv. Landbauer: Dieses außergewöhnliche Engagement kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden
Die Peers sind seit zehn Jahren ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur der niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG). Peers oder Laienhelfer sind aus dem gleichen beruflichen Umfeld kommende Kollegen, die in außergewöhnlichen Situationen rasch und unbürokratisch unterstützen. „Die Peers ...
12.05.2025 | 08:24

Neue Kindergartengruppe in Röschitz eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
In der Marktgemeinde Röschitz bestanden bis dato ein eingruppiger NÖ Landeskindergarten und eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung in der Schulgasse sowie ein eingruppiger NÖ Landeskindergarten in Roggendorf. Bei der Bedarfserhebung in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der dauerhafte ...
Tourismusförderung bringt Investitionsschub
TOPMELDUNG
11.05.2025 | 09:55

Tourismusförderung bringt Investitionsschub

70 Betriebe investierten über fünf Millionen Euro
Im Rahmen eines Betriebsbesuchs beim traditionsreichen Gasthof Plank in Oberwölbling zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann Mario Pulker kürzlich eine Bilanz zur diesjährigen Tourismusförderaktion. Insgesamt wurden im Rahmen des ...
Sozialreferentinnen der Bundesländer trafen sich in Langenlois
09.05.2025 | 15:54

Sozialreferentinnen der Bundesländer trafen sich in Langenlois

Die Landesräte Teschl-Hofmeister, Rosenkranz, Prischl und Dörfel präsentierten mit Bundesministerin Schumann die Ergebnisse
Im Anschluss an die Konferenz der Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Bundesländer in Langenlois (Bezirk Krems-Land) präsentierten die Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister, Susanne Rosenkranz und Eva Prischl sowie der Landesrat Christian Dörfel (OÖ) gemeinsam mit Bundesministerin Korinna Schumann die ...
09.05.2025 | 14:21

Viertelsarchivtag für das Waldviertel in Horn

LR Schleritzko: Höchste Dichte an Gemeindearchiven in ganz Österreich
Das Niederösterreichische Landesarchiv steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in archivischen, restauratorischen und rechtlichen Fragen den Archivarinnen und Archivaren in den rund 200 Stadt- und Gemeindearchiven, 25 Schlossarchiven sowie allen anderen Archiven beratend zur Verfügung. Neben dem jährlich ...
LH Mikl-Leitner bei Jahrestagung von Raiffeisen Niederösterreich-Wien
TOPMELDUNG
09.05.2025 | 13:24

LH Mikl-Leitner bei Jahrestagung von Raiffeisen Niederösterreich-Wien

„Raiffeisen ist ein unverzichtbarer Partner auf unserem Weg in die beste Zukunft für unsere Kinder“
Bei der Raiffeisen-Jahrestagung 2025 im Congress Center der Messe Wien sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass „Raiffeisen seit Generationen für Verlässlichkeit, Nähe und regionale Entwicklung steht. Raiffeisen ist ein wichtiger Finanzierer unserer Landsleute, unserer Landwirte, unserer Betriebe und unserer ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage